Das STAGES-Modell von Terri O‘Fallon
Die drei grundlegenden Fragen:
1. Frage nach der Entwicklungsschicht: Ist der Gegenstand des Gewahrseins konkret, subtil oder metabewusst?
2. Frage nach der sozialen Präferenz: Ist die Erfahrung individuell oder kollektiv?
3. Frage nach dem Muster der Lernsequenz: Ist die Erfahrung rezeptiv, aktiv, reziprok oder interpenetrativ?
Das STAGES-Modell als Matrix:
Personenperspektive | Schicht | Soziale Präferenz | Lernsequenz | Stufenbezeichnung |
1.0 | konkret | individuell | rezeptiv | impulsiv |
1.5 | konkret | individuell | aktiv | egozentrisch |
2.0 | konkret | kollektiv | reziprok | regelorientiert |
2.5 | konkret | kollektiv | interpenetrativ | konformistisch |
3.0 | subtil | individuell | rezeptiv | fachkundig (Experte) |
3.5 | subtil | individuell | aktiv | leistungsorientiert |
4.0 | subtil | kollektiv | reziprok | pluralistisch |
4.5 | subtil | kollektiv | interpenetrativ | strategisch |
5.0 | metabewusst | individuell | rezeptiv | konstruktbewusst |
5.5 | metabewusst | individuell | aktiv | transpersonal |
6.0 | metabewusst | kollektiv | reziprok | universal |
6.5 | metabewusst | kollektiv | interpenetrativ | illuminiert |
Quelle: STAGES International / Übersetzung: Meinrad Rohner, 2020
Mehr zur menschlichen Entwicklung und dem STAGES-Modell
- Die STAGES-Modell als PDF-Datei
- Die STAGES-Matrix Roadmap als PDF-Broschüre
- Die menschliche Entwicklung im Lichte des STAGES-Modells
- Mehr zum Inhalt und zum Bestellen eines STAGES-Entwicklungsprofils
- Mehr zu dem STAGES-Modell auf den Webseiten von stagesinternational.com